Haus Hannah
Nahaufnahme zweier Hände die sich halten

Schwerpunkt Demenz


Schwerpunkt Demenz

Im Erdgeschoss des Haus Hannah leben 26 Bewohnerinnen und Bewohner in einem speziell konzipierten Bereich für Menschen mit demenziellen Einschränkungen. Hier besteht ein direkter Zugang zum Garten, der Bewohnerinnen und Bewohner zu Bewegung einlädt, ohne sich zu gefährden. An der Haustür am Eingangsbereich ist zudem ein Chipsystem integriert, welches ein Signal an die Lichtrufanlage leitet, wenn sich eine Bewohnerin oder ein Bewohner die/der aufgrund aktueller Hinlauftendenz einen entsprechenden Transponder bei sich trägt, nähert. So werden die Mitarbeitenden sofort informiert und können Gefahren abwenden.

Die Betreuungsangebote sind besonders niedrigschwellig konzipiert und finden überwiegend auf der Etage in der vertrauten Gemeinschaft statt. Die Mahlzeiten werden in festen Tischgemeinschaften eingenommen und die Abläufe in der Pflege sind entsprechend den besonderen Bedarfen der Bewohnerinnen und Bewohner gestaltet.
Geschichte ➜
Pflegezentrum Haus Hannah
Saronweg 2
33617 Bielefeld
 
Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind wegen Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Bielefeld-Außenstadt, St. Nr. 349/5995/0015, vom 23.02.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke verwendet wird.
 
© 2025 v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel