Haus Hannah
Pflegerin misst den Blutdruck bei einer Bewohnerin des Pflegezentrums Haus Hannah

Willkommen in unserem Team


Willkommen im Haus Hannah

Im Haus Hannah arbeitet ein Team bestehend aus Pflegefachkräften, Pflegefachassistentinnen und Pflegefachassistenten sowie Pflegehelfern.

Ergänzt wird das Team durch den Sozialdienst bestehend aus Betreuungsassistentinnen, einer Ergotherapeutin sowie einer Diakonin, Sozialpädagogin.
Unsere Mitarbeitenden werden bei Beginn entsprechend unserer Einarbeitungskonzeption begleitet und eingearbeitet, bis sie sich in ihren neuen Tätigkeit sicher fühlen.

Der Dienstplan wird als Rahmendienstplan mit der Pflegedienstleitung abgesprochen, hierbei werden Ihre individuellen Wünsche und Lebensumstände in der Dienstplanung so gut es geht berücksichtigt.

Was wir bieten:
  • Tätigkeit in einem freundlichen, motivierten Team
  • tarifliche Bezahlung nach AVR DD
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Corporate Benefits (Vergünstigungen)
  • freiwilliges Einspringen wird mit einem Bonus von 60 € innerhalb 48 Std vergütet
  • Mitarbeitende werben Mitarbeitende (Bonus)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebssportangebot

Hier gelangen Sie zu unseren aktuellen Stellenangeboten im Haus Hannah; auch Initiativbewerbungen sind jederzeit möglich
Haus Hannah - Stellen
Pflegezentrum Haus Hannah
Saronweg 2
33617 Bielefeld
 
Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind wegen Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Bielefeld-Außenstadt, St. Nr. 349/5995/0015, vom 23.02.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke verwendet wird.
 
© 2025 v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel