Haus Hannah
Pflegekraft im Kontakt mit Bewohnern des Pflegezentrums Haus Hannah Bethel in Bielefeld

Über uns


Pflegezentrum Haus Hannah

Gemeinsam leben zentral in der Ortschaft Bethel

Ein Leben in Selbstbestimmung in den eigenen vier Wänden entspricht dem Wunsch der meisten älteren Menschen. Wenn dies nicht mehr möglich ist, möchten wir den Einschnitt, den ein alter Mensch beim Verlassen seiner vertrauten Umgebung verspürt, so gut wie möglich begleiten.

In drei Wohnbereichen bietet das Haus Hannah jeweils 26 bzw. 27 Einzelzimmer mit eigenen, barrierefreien Badezimmern sowie einer Wohnküche pro Etage.

In der unteren Etage befindet sich die Gemeinschaftsebene mit verschiedenen Veranstaltungsräumen sowie dem „Raum Hannah“ als ein Ort für geistliches Leben.

Den Mittelpunkt jeder Wohngruppe bildet ein offen gestaltetes Wohn- und Esszimmer mit angeschlossener Küche. Hier können die Seniorinnen und Senioren den Tag gemeinsam gestalten und auf Wunsch an der Zubereitung der Mahlzeiten teilnehmen. Die Wohnküchen haben Terrassen bzw. Balkone, damit auch im Bett liegende oder im Rollstuhl sitzende Menschen am Leben innerhalb und außerhalb des Hauses teilhaben können. Im Außenbereich im Garten finden sich neben verschiedenen Sitzmöglichkeiten rollstuhlgerechte befestigte Wege.

Die helle und freundliche Gestaltung des Hauses und die hochwertige Ausstattung sorgen für eine besondere Wohn- und Aufenthaltsqualität. Das hausgemeinschaftliche Betreuungskonzept mit etagenbezogener Speisenversorgung fördert das Wohlbefinden und die Selbstbestimmtheit der Seniorinnen und Senioren.

Ausstattung

80 Einzelzimmer mit barrierefreiem Bad
  • Anerkannte stationäre Pflegeeinrichtung mit Leistungen nach Pflegeversicherungsgesetz (SGB XI, Kurzzeitpflege auf Anfrage)
  • Fachkräfte (Pflege, Hauswirtschaft, sozial- pädagogische- und therapeutische Betreuung, Seelsorge) sowie unterstützende Hilfen in dem Bereich Pflege und Hauswirtschaft
  • Medizinische Versorgung durch niedergelassene Haus- und Fachärzte vor Ort
  • Kooperationen mit Friseuren, Fußpflege, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden
  • Frisch zubereitete Verpflegung durch eigene Küchen auf den einzelnen Wohnbereichen
  • Zimmerreinigung und Wäscheversorgung

Assistive Technik

Im Haus Hannah stehen unterschiedliche Assistenztechnologien zur Verfügung, die die Sicherheit und Teilhabemöglichkeit der Bewohnerinnen und Bewohner erhöhen und Mitarbeitende entlasten, wie z.B. funkbasierter Sensorik, moderne Informations- und Kommunikationstechnologien sowie Telefone mit Rücksprechfunktion.
Betreuungsangebote
Pflegezentrum Haus Hannah
Saronweg 2
33617 Bielefeld
 
Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind wegen Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Bielefeld-Außenstadt, St. Nr. 349/5995/0015, vom 23.02.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke verwendet wird.
 
© 2025 v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel